Wenn wir krank sind, müssen wir um uns besser zu fühlen normalerweise den Heilungsprozess externalisieren. Das Funktionierens von Medikamenten ist nicht so: es kann nützlich sein, aber auch gefährlich, wenn wir es nicht richtig verwenden. Eine Sache, die immer absolut entscheidend ist zu beachten: Nicht jedes Medikament ist für jeden Menschen sicher. Deshalb sollten wir immer das Etikett und die Anweisungen lesen, die mit dem Medikament liegen. Das Etikett sagt, wie viel man nehmen und wann. Zu viel Medizin oder das Kombinieren mit anderen Drogen kann uns krank machen oder töten. Das ist beängstigend und deswegen sollten wir wirklich so vorsichtig wie möglich mit allem sein, was wir in unseren Körper aufnehmen!!!
Wie oft haben Sie sich schon genau Ihre Medizinverpackung angesehen? Vielleicht sehen Sie viele Wörter darauf, Bilder und sogar Farben! Sie enthält diese Wörter und Bilder, um Ihnen zu helfen zu verstehen, wofür das Medikament gedacht ist, wie es richtig angewendet wird und welche Risiken oder Nebenwirkungen damit einhergehen könnten. Diejenigen, die die Verpackungen für Medikamente entwerfen – denken auch viel darüber nach, wie sie die Verpackung einfach und klar lesbar gestalten können. Sie wollen sicherstellen, dass jeder, sogar Kinder, die Medikamenteninformationen lesen und verstehen kann, was das Medikament bewirkt. Medikamente werden auch verpackt und an echten Verbrauchern getestet, um einzuschätzen, inwiefern sie mühelos verstehen können, wie das Medikament zu verwenden ist. Durch dieses Testen verbessert man die Verpackungen für alle!
Wusstest du, dass in deinem Medikament mikroskopische Bestandteile enthalten sind? Aber diese winzigen Teile sind die 'Wirkstoffe', und genau das ist es, was die eigentliche Magie bewirkt, um dein Medikament wirksam zu machen. Verschiedene Wirkstoffe und Wirkungen unterscheiden sich von einem Medikament zum anderen und arbeiten in deinem Körper, um dich besser fühlen zu lassen. Wenn du ein Medikament genommen hast, um deine Kopfschmerzen zu lindern, könnte es etwas namens "Paracetamol" als Wirkstoff enthalten haben. Auch ihm hat man einen Namen gegeben; er wird "-dies" genannt, und dies ist es, was deine Kopfschmerzen verschwinden lässt und dich wieder im Spiel sein lässt :) Durch das Wissen über diese Wirkstoffe kannst du verstehen, wie das Medikament funktioniert und warum es nötig ist.
Das Medikamentenlabel führt alle darin enthaltenen Zutaten auf. Jetzt wissen Sie, dass einige dieser Zutaten sehr verbreitet und einfach zu identifizieren sind, wie zum Beispiel Zucker oder Wasser. Es werden jedoch auch einige komplexere Zutaten dabei sein – vielleicht etwas wie "topiramate" oder "pseudoephedrin. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie sie nicht genau aussprechen können, das Wesentliche ist, woraus sie bestehen. Einige Zutaten dienen dazu, die Wirkung des Medikaments zu verstärken, während andere dafür sorgen, dass es gut riecht oder schmeckt. Das hilft, das Medikament angenehmer für Sie zu machen. Nun, es geht alles darum, sicherzustellen, dass das Medikament wirkt und für Sie sicher ist!
Vor langer Zeit mussten Menschen Medizin in verschiedenen Formen wie Pillen, Flüssigkeiten, Injektionen und vielem mehr verwenden. Und für einige Menschen, insbesondere Kinder, kann diese Art der Medikamenteneinnahme schwierig sein. Doch heute gibt es viele alternative Möglichkeiten, Medizin auf eine für alle bequemere Weise einzunehmen. Zum Beispiel sind einige Medikamente jetzt als kaubare Tabletten oder Gummibärchen erhältlich. Kinder finden diese viel einfacher, weil sie sie wie Süßigkeiten kauen können! Andere werden in Pflastern oder Inhalatoren geliefert, die sich bestens für bestimmte Gesundheitsprobleme eignen. Die Menschen, die Medizin herstellen, helfen uns, uns besser zu fühlen und gesund zu sein, indem sie neue und bessere Methoden zur Einnahme entwickeln.
Unterstützte Sprachen Medikamentenverpackung Englisch, Spanisch und Japanisch. Bieten vollständige Lösungen von Rohstoffen bis zu fertigen Produkten.
Über Medikamentenverpackung Jahre Erfahrung im internationalen Handel. Die jährliche Produktionskapazität für Laserpapier könnte etwa 200.000 Tonnen erreichen.
Mit FSC, Medikamentenverpackung, FDA 21 CFR 176.170, (EU) Nr. 10/2011, TUV OK COMPOST HOME, RECYCLABLE, ISO 9001/14001/45001, CNAS, PATENTE und anderen Umweltzertifikaten.
Der Großteil der Kunden kommt aus den weltweit führenden 500 Unternehmen im Bereich Medikamentenverpackung.